EuP Schulung Erfurt | Elektrounterweisung für Nichtelektriker (m/w/d)

» Sie sind auf der Suche nach einer EuP-Schulung in Erfurt oder Thüringen, damit Ihre Beschäftigten ohne Elektroausbildung in Zukunft elektrische Betriebsräume betreten oder einfache Arbeiten an elektrischen Anlagen durchführen dürfen?

Wir bieten für Firmen in Erfurt und im Freistaat Thüringen praxisnahe Schulungen zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person gemäß DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 1000-10 an.

Mit Hilfe der EuP Schulung dürfen auch Nichtelektriker: innen einfache elektrische Arbeiten (unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft) durchführen und abgeschlossene elektrische Betriebsstätten betreten.

In diesem Seminar werden elektrotechnische Laien von einer Elektrofachkraft über die zulässigen Aufgaben einer EuP unterwiesen und erforderlichenfalls praktisch angelernt.

1 Tag (8 Seminarstunden)
Präsenzschulung in Erfurt & Thüringen
Schulungstermine verfügbar
Teilnahmegebühr
479,- Europro Teilnehmer, zzgl. MwSt.
  • ✓ Inhouse-Schulung ab 5 Personen
  • ✓ kostenlose Umbuchung bei Krankheit
  • ✓ inkl. Getränke und Verpflegung
  • ✓ inkl. Schulungsunterlagen
  • ✓ inkl. Schulungsnachweis/Zertifikat

Ihr Nutzen der Weiterbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person

  • EuPs dürfen abgeschlossene elektrische Betriebsstätten betreten und einfache Elektroarbeiten ausführen (unter Leitung und Aufsicht).
  • Sie reduzieren die Kosten für externe Elektrofirmen und können Aufträge sowie Störungen durch eigenes Personal schneller abarbeiten.
  • Sie entlasten Ihre Elektrofachkräfte (z.B. in der Rufbereitschaft).
  • Sie reduzieren das Risiko von Stromunfällen, indem Sie elektrische Gefährdungen im Arbeitsalltag besser einschätzen können.
  • Sie erhalten einen rechtskonformen Schulungsnachweis (Zertifikat), damit Sie Ihrem Unfallversicherer (Berufsgenossenschaft) sowie Ihren Auftraggebern jederzeit nachweisen können, dass Ihre Beschäftigten über die elektrotechnischen Gefahren bei der Arbeit unterwiesen wurden.

EuP-Schulung in Erfurt: Die Inhalte im Überblick

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik und Gefahren des elektrischen Stroms anhand praxisnaher Beispiele kennen. Sie erfahren, welche Arbeitsabläufe und Schutzmaßnahmen für ein sicheres Arbeiten an oder in der Nähe elektrischer Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 1000-10 notwendig sind.

Inhalte

  • Aktuelle Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Anforderungen an elektrotechnisches Fachpersonal
  • Grundlagen der Elektrotechnik (Strom, Spannung, Widerstand etc.)
  • Verhalten im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln
  • Wirkungen und Gefahren des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag
  • Gefahren beim Öffnen von Elektroverteilungen (Berührungsschutz)
  • Schutzeinrichtungen (Fehlerstrom-, Leitungs- und Motorschutzschalter)
  • 5 Sicherheitsregeln (Arbeiten im spannungsfreien Zustand)
  • Benutzung geeigneter Messgeräte (2-poliger Spannungsprüfer)
  • Auswechseln von Leuchtmitteln und Zubehör
  • Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
  • Unfallbeispiele aus der Praxis
  • Verhalten bei Stromunfällen

Verfügbarkeit & Gruppengröße

  • Online-Live-Seminar (max. 15 Personen)
  • Präsenztraining (max. 12 Personen)
  • Inhouse-Schulung (Online- oder Präsenztermin, auf Anfrage)

Zielgruppe

  • Mitarbeiter ohne elektrotechnische Berufsausbildung, welche Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln durchführen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen.
  • Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuPs) aus Handwerks- und Industrieunternehmen, welche bereits elektrische Tätigkeiten ausüben und jährlich unterwiesen werden müssen.

Beispielhafte Berufsgruppen:

  • Anlagenfahrer/-bediener
  • Bauingenieure und Monteure
  • Garten- und Landschaftsbauer / Grünpfleger
  • Hausmeister/-techniker
  • Heizungs- und Klimamonteure
  • Instandhaltungspersonal
  • IT-Fachpersonal
  • Reinigungskräfte
  • Servicetechniker

Schulungsnachweis/Zertifikat

  • Alle Teilnehmer:innen erhalten eine personalisierte Teilnahmebescheinigung der Technischen Akademie Burgenland.

Das sagen unsere Kunden

Lee-marvin Schöps
Lee-marvin Schöps
2023-09-21
Heute die EUP Schulung gemacht, die Anmeldung war super einfach. Es war sehr lehrreich und hat mir sehr geholfen. Ich kann das nur empfehlen.
Justin Drk
Justin Drk
2023-09-21
Alles wurde sehr ausführlich erklärt , es wurde auf jeden Rücksicht genommen der etwas Schwierigkeiten hatte beim Verstehen! Im großen und ganzen echt gut gestaltet. Danke dafür Condair Azubis
Sascha Weigelt
Sascha Weigelt
2023-09-21
Super Kurs kann ich nur empfehlen den zu machen. Man wird dort sehr gut mitgenommen und es wird auch auf Fragen sehr gut eingegangen. Der Inhalt ist sehr informativ. Danke dafür.
Amin Rahimifard
Amin Rahimifard
2023-09-21
Alles Top!! Fand es super. Alle mega nett!!
Richard Wegrzyk
Richard Wegrzyk
2023-09-21
Hallo, also der lehrgang war sehr gut, informativ, sehr gute und Verständnisvolle Führung. Vielen Dank.
reza Faghiri
reza Faghiri
2023-09-21
Top fand alles super
Simon Herrmann
Simon Herrmann
2023-09-13
Schulung war gut und verständlich gestaltet. 👍
O Bernst
O Bernst
2023-08-29
Online Schulung: EuP Schulung: - Dauer der Schulung: völlig ausreichend - Inhalt der Schulung: Zielführend - Bezug zur Praxis: vollumfänglich Organisation: - Anmeldung: Einfach und gut - Kommunikation: zeitnah und gut - Durchführung: verständlich, persönlich und individuell - Technik / Übertragung: problemlos Dozent: - Methodik: sehr gut - Didaktik: sehr gut - Fachkompetenz: offensichtlich hoch Fazit: Die Vorbereitung / Anmeldung lief reibungslos. Ablauf der Schulung wurde zu Beginn bekannt gegeben. An dem "Roten Faden" konnte man sich orientieren. Dieser wurde auch eingehalten. Die Inhalte wurden verständlich und praxisnah erläutert. Auf Fragen der TN ging der Dozent ausführlich ein. Klar war zu erkennen, dass der Dozent "...aus der Praxis, für die Praxis..." dozierte. Die Motivation des Dozenten war klar erkennbar und es wurde nicht stumpf eine Präsentation vorgelesen. Fachkompetenzen der TN nutzte der Dozent zur Optimierung seiner Schulung (erlebt man selten). Regelmäßige "Kontrollen" bezüglich der Anwesenheit der TN gaben einem das Gefühl, dass es sich hier nicht um eine Online Schulung handelt, die man mal so "absitzt". In der abschließenden Wissensüberprüfung (Multiple Choice Test) fand man den vermittelten Lehrstoff wieder. Alles in allem eine "Runde Sache", welche empfehlenswert ist. Danke
Nino Andriola
Nino Andriola
2023-08-25
Super Leistung! Zur vollsten Zufriedenheit. Verständlich und wissen gut rübergebracht
Fabian Käseberg
Fabian Käseberg
2023-08-24
Sehr guter Refferent, der die Unterweisung sehr anschaulich und interessant geleitet hat.

Termine und Anmeldung: Jetzt EuP Schulung buchen

Unsere EuP Schulungen zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person bieten wir aktuell auch für Unternehmen in Erfurt an. Falls Sie keinen passenden Termin finden, senden Sie uns einfach eine kostenlose Anfrage direkt über diese Seite oder kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.

Seminar Ort Datum Preis/Person
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Microsoft Teams
Online-Live-Seminar
21.09.2023
Garantie-Termin
399,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Microsoft Teams
Online-Live-Seminar
09.10.2023
Garantie­-Termin
399,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Microsoft Teams
Online-Live-Seminar
26.10.2023 399,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Microsoft Teams
Online-Live-Seminar
06.11.2023 399,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Leipzig
Präsenz-Seminar
13.11.2023 479,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Berlin
Präsenz-Seminar
20.11.2023
Garantie-Termin
479,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Microsoft Teams
Online-Live-Seminar
30.11.2023 399,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Microsoft Teams
Online-Live-Seminar
05.12.2023 399,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Leipzig
Präsenz-Seminar
11.12.2023 479,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Microsoft Teams
Online-Live-Seminar
18.12.2023 399,- €
zzgl. MwSt.
zur Anmeldung
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Düsseldorf
Präsenz-Seminar
In Planung 479,- €
zzgl. MwSt.
Termin anfragen
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Frankfurt (Main)
Präsenz-Seminar
In Planung 479,- €
zzgl. MwSt.
Termin anfragen
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Hannover
Präsenz-Seminar
In Planung 479,- €
zzgl. MwSt.
Termin anfragen
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Nürnberg
Präsenz-Seminar
In Planung 479,- €
zzgl. MwSt.
Termin anfragen
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlehrgang (1 Tag, 8:30-16:00 Uhr)
Erfurt
Präsenz-Seminar
In Planung 479,- €
zzgl. MwSt.
Termin anfragen
inkl. Mittagessen und Getränke
inkl. Schulungsunterlagen
inkl. Schulungsnachweis / Zertifikat

EuP Schulungen in der Nähe von Erfurt:

Jena
Gera
Weimar
Gotha
Eisenach
Suhl
Sömmerda
Saalfeld/Saale
Apolda
Arnstadt
Altenburg
Schmalkalden
Nordhausen
Greiz
Mühlhausen/Thüringen

Inhouse-Schulung: Individuelle EuP-Schulung in Erfurt

Sie wollen mehrere elektrotechnische Laien dazu befähigen, elektrische Betriebsstätten zu betreten und ausgewählte elektrotechnische Aufgaben durchzuführen?

Dann ist eine firmenspezifische EuP-Schulung in Erfurt genau das richtige für Sie!

Mit einem Inhouse-Lehrgang genießen Sie zahlreiche Vorteile:

  • Sie erhalten eine Schulung, welche individuell auf Ihre betrieblichen Anforderungen und Tätigkeitsbereiche der Beschäftigten abgestimmt wird.
  • Ihre Beschäftigten können direkt vor Ort praktisch in die übertragenen Aufgaben angelernt werden.
  • Sie erhalten wertvolle Tipps von einer Elektrofachkraft, ob bzw. welche weiterführenden Maßnahmen für eine lückenlose Arbeitsschutzorganisation erforderlich sind.
  • Sie können Ort und Datum des Seminars flexibel wählen und sind nicht von fixen Terminen abhängig.
  • Sie sparen sich unnötige Reise- und Übernachtungskosten.

Ab 5 Personen führen wir die EuP-Schulung gern direkt in Ihrem Unternehmen in Erfurt und Thüringer Land durch. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach direkt das Kontaktformular auf dieser Seite!

1 Details
2 Kontaktdaten
keyboard_arrow_leftzurück
weiterkeyboard_arrow_right

Haben Sie Fragen zur EuP-Schulung?

Benjamin BrauerIhr Ansprechpartner

Benjamin Brauer
(Fachkraft für Arbeitssicherheit und Elektrotechnik)

0341 / 264 580 92
info@ta-burgenland.de
Mo – Fr: 8.00 – 16.00 Uhr

Weitere Schulungen im Bereich Elektrotechnik der TA-Burgenland

Elektrotechnisch unterwiesene Person – Auffrischung & Jahresunterweisung

  • Dauer: 1 Tag (8 UE)
  • Preis: 399,00 €/Person (zzgl. MwSt.)
  • Verfügbar als: Inhouse | Präsenz | Online

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten: Auffrischung/Jahresunterweisung

  • Dauer: 1 Tag (8 UE)
  • Preis: 399,00 €/Person (zzgl. MwSt.)
  • Verfügbar als: Inhouse | Präsenz | Online

Elektrofachkräfte Jahresunterweisung

  • Dauer: 1 Tag (8 UE)
  • Preis: 399,00 €/Person (zzgl. MwSt.)
  • Verfügbar als: Inhouse | Präsenz | Online